Alles, was Du brauchst

Termine

Alle Termine, die nicht mit dem Hinweis „öffentlich“ gekennzeichnet sind, kannst Du nur buchen, wenn Du ein Senkrechtstarter bist.

Termine Phase 2 – Geschäftsmodell

5. Starter-Night: Unternehmensorganisation

Make or Buy? Was ist der Kern meiner Geschäftsidee? Und wo kann ich außerhalb des Kerns Aufgaben an Dritte übertragen, um mich zu fokussieren? Wo Du Dich erst einarbeiten musst, sind andere bereits Profis. Doch wann macht eine Auslagerung Sinn?

Referentin: Nadine und Carsten Jentz

Ort: Rotunde Bochum, Konrad-Adenauer-Platz 3, 44787 Bochum

Uhrzeit: 19:00 Uhr, Einlass 18:30 Uhr

6. Starter-Night: Finanzierung & Fördermittel

Liquiditätsplan, Gewinn-und-Verlust-Rechnung und die Bilanz zeigen Dir die Finanzierbarkeit Deiner Geschäftsidee. Aber auf was achtet der Bänker und welche öffentlichen Fördermittel können Dich unterstützen? Wenn man eine Fremdfinanzierung braucht, muss man seine Gründung durch die Augen des Finanziers sehen können. 

Referenten: Thomas Renner (Volksbank Bochum Witten eG) und Laura Kleine-Wilke (NRW Bank)

Ort: Rotunde Bochum, Konrad-Adenauer-Platz 3, 44787 Bochum

Uhrzeit: 19:00 Uhr, Einlass 18:30 Uhr

7. Starter-Night: Planung & Kalkulation

Wie entsteht eine Unternehmensplanung und was muss ich bei der Planung der betrieblichen Grundlagen beachten? Die Unternehmensplanung verschafft Klarheit über die eigenen Ziele, auch langfristig. 

Referentin: Katrin Kampmann (CoCoFinance RheinRuhr GmbH)

Ort: Rotunde Bochum, Konrad-Adenauer-Platz 3, 44787 Bochum

Uhrzeit: 19:00 Uhr, Einlass 18:30 Uhr

8. Starter-Night: Steuern & Abgaben

Welche Ausgaben müssen sein? Wann müssen Steuern erklärt und bezahlt werden? Welche Unterlagen werden dazu benötigt? Diese und weitere Fragen werden auf der achten Starter-Night Steuern & Co beantwortet.

Referent: Tobias Klümper (HesseKlümper Rechtsanwälte und Steuerberater in Partnerschaft)

Ort: Rotunde Bochum, Konrad-Adenauer-Platz 3, 44787 Bochum

Uhrzeit: 19:00 Uhr, Einlass 18:30 Uhr

Abgabeschluss der Businesspläne auf www.senkrechtstarter.de bis 12:00 Uhr mittags

Senkrechtstarter Finale

Die Prämierung der Top 10 des Senkrechtstarter 2022/2023 bietet jedem Gast die Möglichkeit, über die Gewinner mit abzustimmen. 

Hier geht es zur Anmeldung für die Starter Lounge bei G Data: www.eventbrite.de/e/senkrechtstarter-finale-starters-lounge-tickets-641934382017

 

Uhrzeit: 17:30 Uhr (Einlass: 17:00 Uhr)

Ort: G Data Campus, Königsallee 178, 44799 Bochum

Du bist noch kein Senkrechtstarter?

Jetzt registrieren

Förderer und Unterstützer

Förderer und Unterstützer

Neben dem Expertennetzwerk unterstützen auch zahlreiche lokale und regionale Partner den Gründungswettbewerb.

So kooperieren die Wirtschaftsförderungen Herne, Witten und Ennepe-Ruhr Kreis, die Handwerkskammer Dortmund, die IHK Mittleres Ruhrgebiet, die Kreishandwerkerschaft Ruhr, die Wirtschaftsjunioren Mittleres Ruhrgebiet und die WORLDFACTORY mit der Wirtschaftsförderung Bochum WiFö GmbH.

Erneut konnte die Sparkasse Bochum als Sponsor für den ersten Platz gewonnen werden.

Wir freuen uns ganz besonders darüber, dass sich die GLS Bank von nun an als Sponsor für besonders nachhaltige Gründungen engagiert.

Anmelden für Senkrechtstarter

Bitte logge dich ein und buche den Termin im Login-Bereich

Anmelden für Gäste

Wenn du dich nicht zum Senkrechtstarterwettbewerb anmelden möchtest, kannst du auch als Gast an dieser Veranstaltung teilnehmen.